40 Jahre GESA: Verantwortung leben, Perspektiven schaffen

40 Jahre gelebte Verantwortung: Aus einer kleinen Gefährdetenhilfe wurde ein Netzwerk der Hoffnung, das täglich Perspektiven schafft. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch vier Jahrzehnte Engagement – für die Menschen, für die Stadt und für eine Zukunft voller Chancen.

Von der Gefährdetenhilfe zum Netzwerk der Hoffnung (1985 – 2025)

40-jähriges Jubiläum der GESA Gruppe

Am 23. Mai hat die GESA Gruppe 40-jähriges Jubiläum gefeiert – mit über 120 Personen im eigenen Aus- und Weiterbildungszentrum am Standort Gennebrecker Straße.

Im Jahr 2025 blickt die GESA auf 40 Jahre gelebte Verantwortung, Engagement und konkrete Hilfe zurück. Seit 1985 verfolgt sie den diakonischen Gedanken, Menschen zu stärken, ihnen Perspektiven zu eröffnen und Teilhabe zu ermöglichen – sie so anzunehmen, wie sie sind.

1985 wurde aus einem Impuls des sozialen Gewissens ein Projekt geboren, das sich seither zu einem unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Landschaft Wuppertals und darüber hinaus entwickelt hat.

Was damals als Gefährdetenhilfe Wuppertal e.V. begann, ist heute ein weit verzweigtes Netzwerk von Initiativen, Projekten und Tochterunternehmen – unter dem Dach der GESA Stiftung.

Menschen stärken: Arbeitsmarkt, Wohnen, Beratung

Mit der GESA, Grüntal, Ventura, Reditus und der GESA Akademie wurden Strukturen geschaffen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen: Ob bei der Arbeitsmarktintegration, in der Wohnraumvermittlung, der Qualifizierung oder in der konkreten psychosozialen Beratung. Jede dieser Einrichtungen trägt dazu bei, dass Menschen wieder Hoffnung schöpfen – durch Bildung, durch Arbeit, durch Zuwendung.

Für die Menschen. Für die Stadt

Über vier Jahrzehnte haben sich politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich viele Rahmenbedingungen verändert. Doch eines ist geblieben: das unermüdliche Engagement für mehr Chancengerechtigkeit und soziale Teilhabe in Wuppertal und darüber hinaus. Unter dem Motto „Für die Menschen. Für die Stadt.“

Was wir gemeinsam erreicht haben

In 40 Jahren wurden Tausende Menschen begleitet, qualifiziert, integriert – aber nicht nur das: Auch Arbeitsplätze wurden geschaffen, Stadtteile gestärkt, Hoffnung gesät.

Projekte, die Brücken bauen

Die Projekte wie der Recyclinghof, das Beratungscafé „Hier & Da“, Integrations- und Sprachkurse, das Werkstattjahr NRW und zahlreiche Angebote zeigen eindrucksvoll, wie wir Brücken bauen – zwischen Herkunft und Zukunft, zwischen Scheitern und Neuanfang.
Und hinter all dem stehen Menschen, die Kolleginnen und Kollegen, die mit Herz, mit Sachverstand und mit einem unerschütterlichen Glauben an Veränderung jeden Tag Großes leisten.

Jubiläumsfeier: Stimmen aus der Stadtgesellschaft

Das Jubiläum war für viele nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch zum Innehalten und Danke sagen. Im Rahmen der Feier kamen auch langjährige Weggefährt*innen zu Wort – darunter Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, die Vorstandsvorsitzende des Jobcenters Kristin Degener, die Beigeordnete Annette Berg, der Geschäftsführer der AWG Sascha Grabowsky sowie GESA-Gründungsmitglied Marlies Fösges und der ehemalige Geschäftsführer und aktueller Vorstandsvorsitzende der GESA Stiftung Ulrich Gensch. Ihre wertschätzenden Beiträge machten deutlich, wie fest die Arbeit von GESA in der Stadtgesellschaft verankert ist.

Innovation zum Anfassen

Im Anschluss hatten alle die Gelegenheit, die vielfältigen und innovativen Angebote der GESA näher kennenzulernen. So konnten sie beispielsweise mit VR-Brillen verschiedene virtuelle Programme erleben oder dem 3D-Drucker hautnah dabei zusehen, wie er Einkaufswagenchips mit dem GESA-Logo fertigt. Ein gemeinsamer Imbiss in stimmungsvoller und freudiger Atmosphäre bot Raum für anregende Gespräche, in Erinnerungen schwelgen und ein entspanntes Get-together.

40-jähriges Jubiläum der GESA Gruppe

Zum Abschluss einige persönliche Worte des
Geschäftsführers Benjamin Thunecke:

Dank des großen Engagements und der unermüdlichen Einsatzbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen hat die GESA Gruppe bedeutende Meilensteine erreicht. Ihr täglicher Einsatz, Ihre Leidenschaft und Ihr Herzblut sind die Grundlage für den Erfolg der vergangenen vier Jahrzehnte. Mit Stolz blicken wir gemeinsam auf diese Zeit voller gemeinsamer Erfolge und überstandener Herausforderungen zurück. Auf die mindestens nächsten 40 Jahre!

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, die mit uns gemeinsam dieses besondere Jubiläum gefeiert haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Verbundenheit!

GESA

Sie haben Fragen zu den Projekten und Angeboten der GESA?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen detaillierte Informationen zu liefern. Besuchen Sie unsere Kontaktseite und nutzen Sie das Kontaktformular, um direkt mit uns in Verbindung zu treten. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!