Der GESA-Blog
Erfahren Sie auf Blog Neuigkeiten und Wissenswertes aus dem GESA-Verbund
Auf unserem Blog erfahren Sie alles Neue aus dem Verbund der GESA. Hier veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle Informationen und Perspektiven, spannende Einblicke in unsere Projekte und Geschichten, die das Herz unserer Arbeit und Gemeinschaft zeigen.
Bleiben Sie mit unserem Blog stets auf dem Laufenden
News & Aktuelles
Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Ob es um Erfolge in der Berufsorientierung, innovative Projekte oder besondere Veranstaltungen geht – bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem GESA-Blog. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der GESA und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Perspektiven schaffen.
Programm “Migration für Entwicklung” (PME) (BEENDET)
Rückkehr mit Perspektive: Das Programm ‚Migration für Entwicklung‘ (PME) unterstützt die erfolgreiche Reintegration tunesischer Migranten aus Deutschland in ihre Heimat. Von Vorbereitung bis Ankunft in Tunesien – wir begleiten sie auf dem Weg zu sozialen und wirtschaftlichen Chancen.
Ehrenamtskoordination Heckinghausen (BEENDET)
Gemeinsam für Heckinghausen: Die Ehrenamtskoordination fördert und vernetzt ehrenamtliches Engagement im Quartier. Zusammen mit kreativen Köpfen arbeiten wir an besseren Lebensbedingungen und stärken das Miteinander. Schaffen wir gemeinsam eine lebendige Gemeinschaft!
WofA (BEENDET)
Für Ein-Eltern-Familien und alle, die Unterstützung bei der Wohnungssuche oder -erhalt benötigen: Unsere ehrenamtlichen Wohnpaten stehen Ihnen bei der Suche, der Kontaktaufnahme zu Vermietern, Umzugsplanung und allen Wohnungsfragen zur Seite. Gemeinsam finden wir Lösungen für ein sicheres Zuhause.
Partizipation Berg. Städtedreieck (BEENDET)
Gemeinsam für Integration und Zukunft: Das Netzwerk Partizipation Bergisches Städtedreieck unterstützt Asylbewerber und Flüchtlinge auf ihrem Weg in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Mit Fokus auf Technik & Handwerk werden Potentiale erkannt und Vermittlungshemmnisse abgebaut. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven und Stabilität für eine erfolgreiche Integration!
Übergangsbegleitung (BEENDET)
Dein Weg in die duale Ausbildung beginnt hier! Unser Projekt ÜBERGANGSBEGLEITUNG bietet individuelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, die auf der Suche nach ihrer Wunschausbildung sind. Wir begleiten dich von der Ausbildungsplatzsuche bis zur erfolgreichen Aufnahme deiner Ausbildung im Schuljahr 2021/2022. Lass uns gemeinsam deinen beruflichen Traum verwirklichen!
Fluthilfe (BEENDET)
Gemeinsam für die Fluthilfe! Unser Projekt verbindet berufliche Qualifikationen im Bauwesen mit konkreter Hilfe in Hochwassergebieten. Es richtet sich an erwerbsfähige Menschen bis 50 Jahre, die Langzeitarbeitslosigkeit erfahren haben und keine Förderung nach § 16i SGB II erhalten. Besonders willkommen sind Personen mit Flucht- oder Migrationshintergrund.
QARLA (BEENDET)
QARLA stärkt Familien in Oberbarmen/Wichlinghausen! Vor-Ort-Beratung, Resilienzförderung und Berufsberatung helfen bei der Bewältigung von Herausforderungen. Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft und fördern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
StaBIL (BEENDET)
Gemeinsam eine stabile Zukunft gestalten! Mit StaBIL meistern junge Erwachsene Berufswahl, Haushaltsplanung, Behördenkontakte und Finanzen. Wir bieten Training in Bewerbungsschreiben, Antragsstellung und finanzieller Selbstständigkeit. Starten Sie Ihre Reise zur finanziellen Unabhängigkeit!
SOLIDA (BEENDET)
Suchen Sie Arbeit und kommen aus der EU, besonders aus Südosteuropa oder Mittel- und Osteuropa? SOLIDA bietet Unterstützung bei Jobsuche, Berufseinblicken und hilft Ihnen, gute Arbeitsbedingungen und ein stabiles Einkommen zu finden. Starten Sie Ihre Karriere jetzt!“
Wege in Arbeit: Der Arbeits- und Fachkräfteservice Wuppertal (BEENDET)
Unser Angebot richtet sich an Geflüchtete, Personen mit Chancen-Aufenthaltsrecht, Geduldete und Gestattete ohne Zugang zur Arbeitsmarktförderung, sowie Geflüchtete mit Bleibeperspektive. Auch qualifizierte EU-Zugewanderte, Studierende und Arbeitssuchende sind willkommen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten!“