„Digi.Kom – Digitale Kompetenzerweiterung in Beratungs- und Lehrkontexten“ widmet sich der Digitalisierung und Entwicklung neuer technischer Lösungen für Lehr- und Beratungsangebote, denn die Erweiterung digitaler Austauschmöglichkeiten gewinnt krisenunabhängig an...
WAS IST GRÜNE HARDT? Grüne Hardt ist eine Kombination von Sprachkurs (DeuFöV), Fachunterricht, Mathematik, Biologie, Politik und Gesellschaftslehre und Fachpraxis. Die Praxiselemente finden vorwiegend in den Parkanlagen auf der Hardt statt. Über...
ZIELGRUPPE Die Maßnahme „INTO: Job“ richtet sich an Arbeitsuchende und Arbeitslose. Sie werden in allen Belangen rund um die Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt unterstützt. Wir begleiten Sie intensiv bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. ZIEL IST DIE...
LEBENSRAUM NATUR In enger Absprache mit dem städtischen Garten- und Landschaftsbau sorgen die Mitarbeiter der GESA für die Reinhaltung der Parkanlage auf der Hardt. Zu den üblichen Reinigungsarbeiten gehört vor allem die Müllbeseitigung auf den Grünflächen. Auch Laub...
BASISQUALIFIZIERUNG GEBÄUDEREINIGUNG IN KOMBINATION MIT SPRACHERWERB Das Projekt „Perspektive Kompetenz“ vermittelt Grundlagenkenntnisse der Gebäudereinigung. Neben praktischem und theoretischem Wissen erhalten Sie Informationen zu den Themen Arbeitsrecht und...
Das Projekt POWER soll Müttern und deren Kindern im Quartier Oberbarmen/Wichlinghausen Angebote und Förderungen zugänglich machen und sie befähigen, ihr Wissen in ihr Umfeld einzubringen. Trainings, Workshops und Coachings sollen Hilfsmittel und Strategien...