Am 03.12.2024 herrschte eine feierliche Stimmung an unserem Standort in der Gennebrecker Straße. Anlass war die Preisverleihung des Wettbewerbs „Jugend in einer gespaltenen Gesellschaft“, den die Teilnehmenden unserer Projekte „BvB“ und „Werkstattjahr NRW“ für sich entscheiden konnten.
Die LAG Jugendsozialarbeit NRW hatte mit diesem Wettbewerb dazu aufgerufen, sich kreativ mit gesellschaftlichen Herausforderungen wie Klimawandel, sozialer Spaltung und dem Verlust von Solidarität auseinanderzusetzen. Unsere Jugendlichen zeigten hierbei nicht nur ihre kreative Stärke, sondern auch ein bemerkenswertes Maß an Reflexion und Engagement:
- Die Teilnehmenden des Projekts BvB entwickelten unter Anleitung unserer pädagogischen Fachkraft Sandra Burkhardt einen Podcast, der sich mit den Themen Respekt, Toleranz und Vielfalt auseinandersetzt und ein klares Zeichen gegen gesellschaftliche Spaltung setzt.
- Die Teilnehmenden des Werkstattjahrs NRW gestalteten gemeinsam mit unserer pädagogischen Fachkraft Simon Hellmich die Titelseite einer fiktiven Zeitung, die aufzeigt, welche Themen Jugendliche beschäftigen und belasten.

Mit ihren Beiträgen ist es den Jugendlichen gelungen, sich selbst eine Stimme zu geben und ihre Gedanken sowie Anliegen hör- und sichtbar zu machen.
Die Preisverleihung wurde mit einleitenden Worten unserer pädagogischen Fachkräfte eröffnet, bevor Björn-Christian Jung von der Diakonie RWL und Johanna Thorwest-Patryjas von der LAG Jugendsozialarbeit NRW den Jugendlichen die Auszeichnung überreichten. Als besondere Anerkennung für ihr Engagement erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen Gutschein.

Projekte wie „BvB“ und das „Werkstattjahr NRW“ sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, weil sie jungen Menschen nicht nur berufliche Perspektiven eröffnen, sondern ihnen auch Raum geben, sich mit zentralen gesellschaftlichen Themen zu beschäftigen. Sie fördern demokratische Werte und tragen dazu bei, dass junge Menschen ihre Zukunft selbstbewusst gestalten können – für eine solidarischere und vielfältigere Gesellschaft.
Wir sind stolz auf die herausragenden Leistungen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer und danken allen, die sie auf diesem Weg unterstützt haben!

Abbinder: Unsere Projekte für junge Menschen unter 25
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Das Projekt BvB richtet sich an junge Menschen unter 25 Jahren, die noch keine berufliche Ausbildung begonnen haben. Ziel ist es, die Jugendlichen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu begleiten, ihre Stärken zu entdecken und sie durch gezielte Praktika und individuelle Unterstützung auf eine Ausbildung oder Beschäftigung vorzubereiten.
Werkstattjahr NRW
Im Werkstattjahr NRW erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich in verschiedenen Berufsfeldern auszuprobieren und durch praktische Erfahrungen ihre Interessen und Fähigkeiten zu erkunden. Begleitet durch intensive pädagogische Unterstützung werden sie auf eine berufliche Zukunft vorbereitet und können ihre sozialen Kompetenzen weiterentwickeln.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt – wir freuen uns auf Sie!