Individuelle Förderung und Begleitung
Die Maßnahme setzte auf eine enge Betreuung: Von der Stärken-Schwächen-Analyse über Bewerbungsmanagement bis hin zu Praxiserfahrungen erhielten die Teilnehmenden gezielte Unterstützung. Auch Themen wie Motivation, Alltagsstruktur, Konfliktbewältigung und Suchtprävention waren Teil des Angebots.

Praxisnah und sozialpädagogisch begleitet
Neben beruflicher Orientierung stand die persönliche Entwicklung im Fokus. Durch sozialpädagogische Begleitung, Freizeitaktivitäten und individuelle Beratung wurden nicht nur berufliche, sondern auch soziale Kompetenzen gestärkt.

Wirkung des Projekts
„yoUr Turn“ half jungen Menschen, ihre Stärken zu entdecken, berufliche Perspektiven zu entwickeln und persönliche Herausforderungen zu meistern. Damit leistete die Maßnahme einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Integration in Arbeit, Ausbildung und Gesellschaft.