PrISMA – Projekt erfolgreich abgeschlossen

Das Projekt „PrISMA“ in Wuppertal unterstützte Strafentlassene und von Haft bedrohte Menschen beim Neuanfang. Ziel war es, die individuelle Lebenssituation zu stabilisieren und eine Integration in Arbeit, Ausbildung und Gesellschaft zu ermöglichen.

Individuelle Förderung und Praxisphasen

Die Teilnehmenden erhielten engmaschige Betreuung durch Einzelcoachings, Gruppenangebote und praxisnahe Trainings. Inhalte reichten von Alltagsbewältigung und psychosozialer Stabilisierung über Bewerbungstrainings bis hin zur Unterstützung bei Praktika und Jobaufnahme.

PrISMA

Ganzheitlicher Ansatz

PrISMA verknüpfte berufliche Orientierung mit sozialer Unterstützung. Neben Qualifizierung und Arbeitsvermittlung standen auch Themen wie Familie, Kommunikation und Selbstfürsorge im Mittelpunkt. Eine optionale Nachbetreuung begleitete die ersten Schritte in Beschäftigung oder Ausbildung.

PrISMA

Wirkung des Projekts

Die Maßnahme half, Perspektiven zu entwickeln, Chancen zu ergreifen und Arbeitgeber*innen von den eigenen Stärken zu überzeugen. Damit leistete PrISMA einen wichtigen Beitrag zur Resozialisierung und zur nachhaltigen Integration von Strafentlassenen in Gesellschaft und Arbeitswelt.

GESA

Sie haben Fragen zu den Projekten und Angeboten der GESA?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen detaillierte Informationen zu liefern. Besuchen Sie unsere Kontaktseite und nutzen Sie das Kontaktformular, um direkt mit uns in Verbindung zu treten. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!