Individuelle Förderung und Praxisphasen
Die Teilnehmenden erhielten engmaschige Betreuung durch Einzelcoachings, Gruppenangebote und praxisnahe Trainings. Inhalte reichten von Alltagsbewältigung und psychosozialer Stabilisierung über Bewerbungstrainings bis hin zur Unterstützung bei Praktika und Jobaufnahme.

Ganzheitlicher Ansatz
PrISMA verknüpfte berufliche Orientierung mit sozialer Unterstützung. Neben Qualifizierung und Arbeitsvermittlung standen auch Themen wie Familie, Kommunikation und Selbstfürsorge im Mittelpunkt. Eine optionale Nachbetreuung begleitete die ersten Schritte in Beschäftigung oder Ausbildung.

Wirkung des Projekts
Die Maßnahme half, Perspektiven zu entwickeln, Chancen zu ergreifen und Arbeitgeber*innen von den eigenen Stärken zu überzeugen. Damit leistete PrISMA einen wichtigen Beitrag zur Resozialisierung und zur nachhaltigen Integration von Strafentlassenen in Gesellschaft und Arbeitswelt.