nAvI bietet Beratung zu allen Fragen rund um die Inhaftierung und die damit verbundenen Veränderungen.
Beratungsangebot:
- durch sozialpädagogische Fachkräfte
- für die ganze Familie
- offenes Angehörigencafé
- Sprechstunde zur individuellen Beratung zu den neuen Herausforderungen und Problemen
- Vorbereitung auf das Ende der Haft
- Workshops zur Stärkung der persönlichen Fähigkeiten
- Begleitung zu Ämtern und Behörden
- Sorgentelefon
nAvI legt den Grundstein für ein stabiles, unterstützendes Umfeld.
Das Projekt wird durch die Evangelische Bergische Gefängnisgemeinde (EBGG e.V.) gefördert.