Der GESA-Blog

Erfahren Sie auf Blog Neuigkeiten und Wissenswertes aus dem GESA-Verbund

Auf unserem Blog erfahren Sie alles Neue aus dem Verbund der GESA. Hier veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle Informationen und Perspektiven, spannende Einblicke in unsere Projekte und Geschichten, die das Herz unserer Arbeit und Gemeinschaft zeigen.

Bleiben Sie mit unserem Blog stets auf dem Laufenden

News & Aktuelles

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Ob es um Erfolge in der Berufsorientierung, innovative Projekte oder besondere Veranstaltungen geht – bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem GESA-Blog. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der GESA und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Perspektiven schaffen.

Sommerfest trotzt dem Wuppertaler Wetter

Sommerfest trotzt dem Wuppertaler Wetter

10 Jahre Grüntal, 10 Jahre Inklusion: Gemeinsam mit Kunden und Mitarbeitenden feierten wir am 25. August 2023 unser Sommerfest zum Jubiläum. Ein Rückblick, ein Kurzfilm und frische Leckereien sorgten für Spaß und Genuss. Prominente Gäste wie Helge Lind und Anja Liebert rundeten das großartige Fest ab. Auf die nächsten 10 Jahre!

Unser Café Hier&Da beim Sommerfest der Junior Uni

Unser Café Hier&Da beim Sommerfest der Junior Uni

Die Junior Uni feierte ihr 15-jähriges Jubiläum mit einem rekordverdächtigen Sommerfest am 12.08.23. Trotz Regenschauern waren über 4.000 Besucher*innen dabei. Die GESA unterstützte mit Leckereien und tollen Give-Aways, darunter handgefertigte Lesezeichen und süße Stofftiere. Ein besonderer Tag!

Unsere Grüntal: Gutes tun für Mensch und Natur!

Unsere Grüntal: Gutes tun für Mensch und Natur!

Am Jugend- und Begegnungszentrum Vohwinkeler Feld entsteht mit Kindern eine Blumenwiese als Insekten- und Vogelparadies. Ein kreatives Projekt, das Natur und Freude vereint und die Biodiversität im Quartier belebt.

Ulrich Gensch in den Ruhestand verabschiedet

Ulrich Gensch in den Ruhestand verabschiedet

Mit einem bewegenden Gottesdienst in der CityKirche Elberfeld wurde Ulrich Gensch, der langjährige Geschäftsführer des GESA-Verbunds, in den Ruhestand verabschiedet. Über 220 Gäste feierten seine 17-jährige Amtszeit.

Recycling: Besuch einer ägyptischen Delegation in der Essener Straße

Recycling: Besuch einer ägyptischen Delegation in der Essener Straße

Ägyptische Recycling-Experten besuchen Essener Straße für binationale Gespräche. Vertreter aus verschiedenen Bereichen, einschließlich Plastik- und Kupferrecycling, diskutieren über Innovationen und Kooperationen. Der Besuch fördert den internationalen Austausch und mögliche Partnerschaften.

Stadion am Zoo wird renoviert: Wir unterstützen dabei!

Stadion am Zoo wird renoviert: Wir unterstützen dabei!

Zum 100. Jubiläum 2024 erlebt das Stadion am Zoo in Wuppertal eine umfassende Renovierung. Dank der Zusammenarbeit von Sportamt, Gebäudemanagement und Jobcenter sowie dem UPSTAIRS-Projekt, das nicht nur das Stadion verschönert, sondern auch berufliche Bildung fördert, wird es ein leuchtendes Beispiel städtischer Entwicklung.

WOGA 2022: Vielseitige Kunst im Café Hier&Da

WOGA 2022: Vielseitige Kunst im Café Hier&Da

Erleben Sie Wuppertals Kunst und Kultur bei der WOGA! Besuchen Sie das Café Hier&Da und bewundern Sie Werke von Thomas Eiffert, Martin Smida und Julia Ferrer Vilchez. Die WOGA öffnet am 22./23. und 29./30. Oktober Türen von Ateliers, Galerien und Veranstaltungsorten in Wuppertal.

Kleines Baustellenfest am Gennebrecker Standort

Kleines Baustellenfest am Gennebrecker Standort

Gennebrecker Straße: Baldige Wiedereröffnung nach Modernisierung! Feiern Sie mit uns die Fortschritte bei Currywurst und Pommes vom ‘Curry-Flitzer’. Wir freuen uns auf die letzten Feinschliffe und die neuen Vorteile für unseren Standort Gennebreck!

Schwebebahnlauf: Auch außerhalb der Arbeitszeit ein starkes Team

Schwebebahnlauf: Auch außerhalb der Arbeitszeit ein starkes Team

Erlebe Wuppertals grüne Seite! Unser GESA Team lief begeistert beim 10. Schwebebahnlauf mit. Mit GESA-Laufshirts und Snacks absolvierten sie den 5 km Rundkurs, unterstützt vom Geschäftsführer. GESA fördert Begegnungen über Standorte hinweg. Tauche ein in unsere Lauferlebnisse!

Unser Holzenergiehof beliefert den Solar Decathlon

Unser Holzenergiehof beliefert den Solar Decathlon

Der Solar Decathlon Europe 21/22, der größte universitäre Zehnkampf für nachhaltiges Bauen, startete am 9. Juli in Wuppertal. Dieses Event wird die Zukunft des Wohnens prägen. Mit 450 Kubikmetern Holzhackschnitzeln tragen wir zum Gelingen bei und sorgen für trockene Füße bei jedem Wetter!

Unsere Grüntal: Aufträge im Solinger Tierpark Fauna

Unsere Grüntal: Aufträge im Solinger Tierpark Fauna

Im Tierpark Fauna steht eine spannende Umsiedlung bevor: Zwei Zwergotter werden bald ihr neues Zuhause beziehen, ein liebevoll umgestaltetes Gehege, das einst Erdmännchen und Nasenbären beherbergte. Begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Reise!

Die GESA in der aktuellen Ausgabe von „fair eingestellt“

Die GESA in der aktuellen Ausgabe von „fair eingestellt“

In der neuesten ‘fair eingestellt’-Ausgabe erwarten Sie spannende Einblicke in unseren Recyclinghof und das Projekt ‘Upstairs’. Lesen Sie auch das Interview mit Dr. Kletzander und erfahren Sie mehr über die Auswirkungen des ökologischen Wandels auf Wuppertals Arbeitsmarkt.

Solidarität mit der Ukraine

Solidarität mit der Ukraine

Die Hünefeldstraße demonstriert Solidarität mit den ukrainischen Geflüchteten durch das Hissen der Nationalflagge. Ein symbolisches Zeichen der Unterstützung und Willkommenskultur inmitten von Hilfseinrichtungen, um den Ankommenden in schwierigen Zeiten ein Gefühl der Zugehörigkeit und Wärme zu vermitteln.

WerkBerufsorientierung Coaching im Projekt Werkstattjahr NRW

1.  Durchführung der Maßnahme 1.1 Maßnahmeverlauf Phase 1: Einstieg in die Maßnahme und ein erstes Kennenlernen Nihat B. ist 18 Jahre alt, hat die Schule ohne Abschluss verlassen und wird als einer der ersten Teilnehmenden dem Werkstattjahr der neuen Förderphase...

AFZ (BEENDET)

AFZ (BEENDET)

AFZ: Unterstützung für Flüchtlinge und zugewanderte EU-Bürger 16-35 Jahre. Wir entwickeln Zukunftsperspektiven, bilanzieren Kompetenzen, planen Integrationsstrategien und fördern berufliche Erfahrungen. Gemeinsam mit Partnern und Arbeitgebern schaffen wir Integration in Arbeit und Ausbildung.

Auftanken nach Corona (BEENDET)

Auftanken nach Corona (BEENDET)

Auftanken nach Corona: Gemeinsam Stress bewältigen, Entspannung finden und Ausflüge planen. Ein Programm für Jugendliche in Wuppertal, um neue Energie zu tanken und besser mit den Herausforderungen der letzten Jahre umzugehen.

Berufsorientierungscamp (BEENDET)

Berufsorientierungscamp (BEENDET)

Berufsorientierungscamp: Entdecken Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten und gestalten Sie Ihre Zukunft. Praktische Einblicke, Vorträge, Bewerbungstraining und mehr – Ihr Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft beginnt hier!

Erwerbslosenberatungsstellen (BEENDET]

Erwerbslosenberatungsstellen (BEENDET]

Erwerbslosenberatungsstellen: Professionelle Hilfe bei Behördenfragen, Anträgen, Arbeitsausbeutung, Weiterbildung und mehr. Vertraulich und unbürokratisch. Ihre erste Anlaufstelle in schwierigen Zeiten.

ErWi (BEENDET)

ErWi (BEENDET)

ErWi: Neustart nach Trennung oder Verlust. Verbessern Sie Ihre Erwerbschancen, sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft und erhalten Sie Unterstützung bei Wohnungssuche, Kinderbetreuung und mehr. Gemeinsam gestalten wir Ihren individuellen Weg.

Forst- und Grünflächen (BEENDET)

Forst- und Grünflächen (BEENDET)

Forst- und Grünflächen: Praxiserfahrung im Garten- und Landschaftsbau. Unter fachlicher Anleitung verschönern und pflegen wir Wuppertals Grünflächen und Wälder. Eine Chance für langzeitarbeitslose Interessierte, sich in der Natur zu beweisen!

Digi.Kom (BEENDET)

Digi.Kom (BEENDET)

Digi.Kom – Digitale Kompetenzerweiterung für Lehr- und Beratungsangebote. Wir stärken digitale Fähigkeiten, bieten digitale Begleitung und befähigen unsere Fachkräfte für moderne Lehrmethoden. Ein wichtiger Schritt in Richtung digitaler Zukunft für die Teilnehmenden der GESA.

Grüne Hardt (BEENDET)

Grüne Hardt (BEENDET)

Grüne Hardt: Deutscherwerb, Berufsorientierung und Qualifizierung in Parkanlagen. Für unter 25-Jährige mit Interesse an Landschaftsbau und verwandten Berufen. Start am 4. September, unterstützt vom Jobcenter Wuppertal. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung oder Studium vorbereitet!

INTO: Job (BEENDET)

INTO: Job (BEENDET)

INTO: Job – Ihr Weg zurück in den Arbeitsmarkt! Arbeitsuchende und Arbeitslose erhalten intensive Unterstützung bei der Jobsuche. Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihres Jobcenters sind Sie dabei. Starten Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Teilnahmezertifikat!

Lebensraum Natur (BEENDET)

Lebensraum Natur (BEENDET)

Lebensraum Natur: Gemeinsam für die Sauberkeit der Hardt-Parkanlage. Unsere Mitarbeiter von der GESA kümmern sich um Reinigung, Pflanzenschutz, Baumpflege und Wildwiesenpflege. Machen Sie mit und bewahren Sie die Schönheit unserer Natur!

Perspektive Kompetenz (BEENDET)

Perspektive Kompetenz (BEENDET)

Perspektive Kompetenz: Grundlagen der Gebäudereinigung mit Spracherwerb. Starten Sie erfolgreich in den Beruf mit unserem Projekt! Praktische Qualifizierung, Deutschkurs, Arbeitsrecht und Praktikum in Kombination. Beginn am 6.6.2017, melden Sie sich jetzt an!

POWER (BEENDET)

POWER (BEENDET)

POWER: Ihr Weg zu einer selbstbestimmten Zukunft! Gemeinsam mit Ihnen im Quartier Oberbarmen/Wichlinghausen bieten wir Trainings, Workshops und Coachings für Mütter und Kinder. Entwickeln Sie Perspektiven, finden Sie Jobs und lernen Sie, Ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt!

Prima! (BEENDET)

Prima! (BEENDET)

PRIMA! – Ihr Weg zu einer festen Arbeitsperspektive. Werden Sie Botschafterin der Sauberkeitskampagne Wuppertal und qualifizieren Sie sich für eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bei AWG oder ESW. Sie haben Interesse? Sprechen Sie Ihre Integrationsfachkraft im Jobcenter Wuppertal an und starten Sie jetzt durch!

PrioA (BEENDET)

PrioA (BEENDET)

prioA: Ihre Partner für Zukunft und Karriere! Gemeinsam mit dem Jobcenter Wuppertal, sind wir von prioA im Quartier Oberbarmen/Wichlinghausen vor Ort und stehen allen Bewohner*innen zwischen 16 und 35 Jahren zur Seite. Wir helfen Ihnen, Perspektiven zu entwickeln, Jobs zu finden und unterstützen auch bei Fragen rund um die Ausbildung Ihrer Kinder. Ihre Zukunft beginnt hier!

PreWork (BEENDET)

PreWork (BEENDET)

PreWork: Ihre Chance auf einen erfolgreichen Arbeitsstart! In Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen Bergisch Land bietet die GESA speziell für Jobcenter-Kundinnen die optimale Vorbereitung für eine Beschäftigung nach § 16i SGB II. Nutzen Sie diese Gelegenheit!

Produktionsschule (BEENDET)

Produktionsschule (BEENDET)

Die Heldentaten-Produktionsschule: Ein Ort für Erfolgserlebnisse und persönliche Entwicklung. Hier werden Fähigkeiten entdeckt und weiterentwickelt, während sinnvolle Produkte hergestellt werden. Lernen am Arbeitsplatz, Unterstützung durch Betriebspädagogen und die Möglichkeit zum Schulabschluss. Starte deine Reise der Selbsterfahrung und Fähigkeitenentwicklung!

Sauberes Wupperufer (BEENDET)

Sauberes Wupperufer (BEENDET)

Sauberes Wupperufer: Berufliche Erprobung, Qualifizierung und gemeinnützige Arbeit. Arbeitslose in Wuppertal pflegen die Wupperufer, erwerben praktisches Wissen und Zertifikate für die Integration in den Arbeitsmarkt. Starte deine berufliche Reise hier und gestalte das Stadtbild mit!

Soziale Teilhabe (BEENDET)

Soziale Teilhabe (BEENDET)

Soziale Teilhabe: Unterstützung für Menschen in besonderen Lebenslagen und Langzeitarbeitslosigkeit. Fokus auf Gesundheitsförderung und Integration in den Arbeitsmarkt. Auch Kinder in Bedarfsgemeinschaften profitieren von dieser Förderung. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven!

Teilhabemanagement (BEENDET)

Teilhabemanagement (BEENDET)

Teilhabemanagement: Schlüssel zur gesellschaftlichen Integration für junge Geflüchtete (18-27 Jahre) mit Duldung und Aufenthaltsgestattung. Individuelle Beratung und Unterstützung für Bildung, Ausbildung und Arbeit. Ihr Weg zur Teilhabe beginnt hier!