Sorgenfresser, Beuleneulen und selbst geschöpftes Papier –
in der neuen Verkaufsecke unseres Cafés Hier & Da finden Besucher ab sofort
allerhand kreative Kleinigkeiten. Die handgefertigten Produkte aus unseren
sozialen Projekten eignen sich perfekt als kleine Aufmerksamkeit für
Geburtstage, Weihnachten und ähnliche Anlässe. Hat etwas Ihr Interesse geweckt?
Dann sprechen Sie unsere Mitarbeitenden gerne an.
Die Produkte stammen zum Beispiel aus unseren Projekten wie der Papierschuleoder MEGA Mehr Informationen gibt es auch in unserem Flyer Das ist die GESA!
Wenn die Tage wieder kürzer werden, die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen und der Glühweinduft durch die Straßen zieht – dann startet die Weihnachtsmarktsaison! An den Wochenenden des 7./8. Dezember sowie 14./15. Dezember ist die GESA auch in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck vertreten. Von jeweils 11 bis 19 Uhr präsentieren wir Produkte aus den Projekten „Werkstattjahr“, „MEGA“ und der „Papierschule“. Kaminholz vom Holzenergiehof ergänzt unser Angebot.
Unser Stand mit der Nummer 71 ist gegenüber dem Stall-Gebäude platziert.
Standort des GESA-Stands
Papierschule – Unsere Produkte aus Papier
Unsere Papierschule bietet arbeitslosen Menschen die Möglichkeit, Schritt für Schritt Zugang zum Arbeitsmarkt zu finden. Praktische Tätigkeiten rund um das Medium Papier werden durch die Vermittlung der deutschen Sprache und arbeitsmarktrelevantem Wissen ergänzt. Eine kontinuierliche sozialpädagogische Betreuung unterstützt dabei den Lernprozess und hilft bei der Stärkung des Selbstwertgefühls.
MEGA – Unsere Produkte aus Stoff
MEGA verschafft Frauen mit Migrationshintergrund die Gelegenheit, einen Schritt aus ihrem gewohnten Alltag hinaus zu gehen. Dadurch treffen die Teilnehmerinnen auf Frauen unterschiedlichster Herkunft und profitieren vom Miteinander sowie dem gemeinsamen Austausch. Dabei wird berufliche Praxis eng mit sozialpädagogischer Betreuung verbunden: Die gemeinsamen Aktivitäten umfassen unter anderem die Aufarbeitung von Arbeitskleidung oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Nähen und Raumpflege. Ziel ist die Annäherung an den Arbeitsmarkt – die Kleinode aus Stoff sind ein wunderbarer Nebeneffekt.
Eine kleine Produktauswahl
Werkstattjahr „Heldentaten“ – Unsere Produkte aus Holz und Metall
Junge Menschen
brauchen Räume, in denen sie herausfinden und erproben können, was in ihnen
steckt. Genau das bietet das Werkstattjahr „Heldentaten“: Raum zum Entdecken
und Weiterentwickeln der eigenen Fähigkeiten, zum Lernen und zum gemeinsamen
Handeln bei der Herstellung nachhaltiger Upcycling-Produkte. Alles unter
professioneller Begleitung unserer pädagogisch geschulten Handwerksmeister.
Jedes im Projekt entstandene Objekt ist ein Beleg für den Mut und den Willen
eines jungen Menschen, trotz widriger Umstände den eigenen Weg zu gehen – und
damit eine wahre Heldentat.
Egal ob Stoff, Papier oder Holz – es ist uns wichtig, dass am Ende ein Produkt vorliegt, auf das alle Beteiligten stolz sein können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck – Banner
Der Eintritt kostet 6 Euro, das Einlassbändchen gilt für alle vier Tage des Weihnachtsmarktes. Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt.